Zum Inhalt springen
Homwer.com

Homwer.com

  • Twitter
  • Insta
  • Mastodon
Suche
  • Blog
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
3D Gedruckter Dübel fir Gipskartonwände

Dübel aus dem 3D Drucker

Veröffentlicht am 22.02.2021 von Philipp

es ist passiert. Man schraubt was an die Gipskarton-Wand und plötzlich sind die Dübel alle. Dübel sind Cent Artikel, aber wenn Sie alle sind kommt man erstmal nicht weiter. Schön dass es Seiten wie Thingiverse gibt denn dort findet man tatsächlich auch einen Dübel. Ich war etwas skeptisch ob man

Weiterlesen
Uncategorized
Kommentar hinterlassen

Mail bei SSH Login – Server Sicherheit

Veröffentlicht am 1.02.2021 von Philipp

Als zusätzlicher Faktor bei der Absicherung meiner Server nutze ich ein kleines Script dass beim Login ausgeführt wird. Sobald jemand eine Verbindung zum Server herstellt, wird automatisch ein Script aufgerufen dass mir eine Mail schickt. Der Versand der Mail erfolgt über SMPT, also über einen externen Server, in meinem Fall

Weiterlesen
Uncategorized
Kommentar hinterlassen

WordPress gehackt – Erfahrungsbericht

Veröffentlicht am 19.04.2019 von Philipp

Das kam unerwartet. Ich betreibe meinen Blog auf der Software WordPress. Ich schätze dass ich einmal in der Woche drauf schaue und dabei auch Aktualisierungen und Updates installiere. Plugins nutze ich so wenig wie möglich. Um so überraschender war es für mich, dass mein WordPress gehackt wurde. Ganz überraschend leitet

Weiterlesen
Uncategorized
Kommentar hinterlassen

Linux Mint / Ubuntu 4K und 1080p Monitor Skalieren

Veröffentlicht am 4.04.20194.04.2019 von Philipp

4K Monitore sind super und auch das Skalieren unter Mint und Ubuntu funktioniert. Hat man aber zwei Monitore 4K und 1080p dann siehts erstmal schlecht aus. Aber keine Sorge, das ist Linux, das geht.Der Hack ist etwas unlogisch, funktioniert aber wie folgt.Über „Start“ -> Allgemein läßt sich die Skallierung der

Weiterlesen
Uncategorized
Ein Kommentar

Nextcloud End to End encryption defekt

Veröffentlicht am 29.03.201929.03.2019 von Philipp

Für mehr Datensicherheit habe ich mich mit der End to End encryption, also der Ende zu Ende Verschlüsselung beschäftigt. Grundsätzlich soll diese die Daten so verschlüsseln, dass weder der Hoster noch der Betreiber der Nextcloud weis was das für Daten sind. Unterschied zu normaler Verschlüsselung Bei der normalen serverseitigen Verschlüsselung,

Weiterlesen
Uncategorized
Kommentar hinterlassen

WS2812B LED Pannel – es leuchtet doch

Veröffentlicht am 19.12.2018 von Philipp

Unsere selbstgebaute LED „Wand“ mit einer stolzen Auflösung von 30×30 Pixeln und einer Größe von 500x500mm ist fertig.900 LED’s verlötet und schön hell. Und sie leuchten doch… Nachdem wir am letzten Abend sehr genervt und etwas frustriert aufgegeben habe, haben wir mit frischem Kopf und einer neuen Mate das ganze

Weiterlesen
Bastelhardware
2 Kommentare

LED Pannel selbst bauen mit ws2812b LEDs

Veröffentlicht am 15.12.201819.12.2018 von Philipp

Sie machen Spaß, sind leicht zu steuern und lassen sich für zahllose Projekte benutzen ws2812b LEDs.Für unseren Chaostreff wollen wir ein Pannel bauen auf dem verschiedene Dinge angezeigt werden können. Dafür haben wir uns viele Meter LED Strips gekauft und diese ordentlich vermessen, viel gerechnet und verklebt.Als Halterung haben wir

Weiterlesen
Uncategorized
Kommentar hinterlassen

Make Bücher und ORilley Programmieren lernen auf HumbleBundle

Veröffentlicht am 13.10.201813.10.2018 von Philipp

Derzeit gibt es auf Humblebundle.com ein TOP Angebot. Viele Bücher zum Thema Elektronik basten und verstehen von Make – bekannt vom Make Magazine. Dazu gibt es noch eine ganze Serie zum Programmieren lernen von ORilley! Das ist meiner Meinung nach einer der besten Verlage wenn es um IT Bücher geht.

Weiterlesen
Uncategorized
Kommentar hinterlassen

Daten sammeln und an Server übertragen

Veröffentlicht am 12.10.2018 von Philipp

Ziel ist es Daten, Temperatur, Luftfeuchte usw. zu erfassen und Grafen zu erstellen mit denen die Daten ausgewertet werden können. Dazu werden die gesammelten Daten an einen Server übertragen und dort verarbeitet. Die lokale Erfassung erfolgt derzeit mit einem Raspberry Pi und DS18B20 und DHT22 Sensoren.   DS18B20 Temperatur am

Weiterlesen
Uncategorized
Kommentar hinterlassen

Seitennummerierung der Beiträge

«Vorherige Beiträge 1 … 3 4 5

Neueste Beiträge

  • Netcup EasterEgg Eiersuchen Rätsel lösen
  • Avoro.eu – Ein Erfahrungsbericht
  • Netcup Support Antwortet nicht, Zeit zum Umziehen.
  • Schlechte Erfahrung mit KIMSUFI, OVH
  • Das Ende des Chia-Minings

Kategorien

  • Backup
  • Bastelhardware
  • Blog
  • Bücher / EBooks
  • Chia Mining
  • Filme & Serien
  • Hardware
  • Review
  • RTX 3070, Erazer
  • Tutorials
  • Uncategorized

Archive

  • April 2025
  • Januar 2025
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • September 2024
  • Juli 2024
  • März 2024
  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • März 2023
  • Dezember 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • April 2022
  • Januar 2022
  • Oktober 2021
  • August 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • April 2019
  • März 2019
  • Dezember 2018
  • Oktober 2018

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org